Der Schweizer Musikrat fordert Unterstützung. Es brauche rasch Hilfe, heisst es in einer Medienmitteilung.
Nachdem sich bereits viele Vereine abgemeldet haben, ist der (neue) Wettbewerb Swiss Online Brass Competition (SOBC) nun abgesagt worden.
Die Taskforce Culture verlangt Unterstützungsmassnahmen. Denn die aktuellen Corona-Massnahmen sind für die Kultur ein Desaster.
Der SBV hat seinen Corona-Newsletter Nr. 15 veröffentlicht. Er enthält Empfehlungen für die Blasmusik nach dem bundesrätlichen Slowdown. ACHTUNG: In gewissen Kantonen (wie Bern) gelten strengere Regeln, die hier nicht berücksichtigt sind.
Zum Tag der musikalischen Bildung CH am 7. November 2020 - ein Aufruf an die Bevölkerung. Denn die Musikvermittlung ist in Gefahr.
Die Veranstaltungsbranche und die Interessengemeinschaft Musikinstrumentenbau gelangen an den Bundesrat. Sie wehren sich gegen die Einstellung der Aktivitäten generell resp. gegen die Einstellung der Aktivitäten mit Blasinstrumenten.
Die Taskforce Culture verlangt in einer Medienmitteilung schweizweit einheitliche Regeln.
Das vierte Maestro des Jahres 2020 ist natürlich dem Lockdwon und Corona gewidmet - aber auch der Dirigentenausbildung in Österreich. Zudem erfahren Sie, wie dank kreativen Ideen mehr aus der Blasmusik gemacht werden kann.
Der Mitgliederrat des Schweizer Blasmusikverbandes hat letzten Samstag eine Empfehlung an die Schweizer Blasmusik verabschiedet. Der BDV unterstützt diese.