Skip to main content
Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband

Bewerbungsgespräch

Das müssen Sie am Bewerbungsgespräch fragen

Welche Fragen sollte der Dirigent am Vorstellungsgespräch stellen? Was muss die Dirigentin vom Verein erwarten? Unsere Tipps für ein gelungenes Bewerbungsgespräch.

THEO MARTIN

Das Internet ist voll mit Beiträgen darüber, wie man sich beim Bewerbungsgespräch richtig verhält. ChatGPT spuckt auf die Frage: «Worauf muss ich als Dirigent beim Vorstellungsgespräch achten?» 22 Tipps aus. Der Erste: «Seien Sie bestens vorbereitet, um über das Repertoire zu sprechen, das Sie als Dirigent mit dem jeweiligen Orchester erarbeiten möchten. Informieren Sie sich im Voraus über vergangene Konzerte oder Projekte». 

Die Vorstandsmitglieder des Schweizer Blasmusik-Dirigentenverbands haben ihre eigenen Erfahrungen zusammengetragen. Denn beim ersten Treffen mit einem neuen Verein gilt es, viele wichtige Punkte zu klären. 

Unser wichtigster Tipp ist: Nicht unter Wert verkaufen! Weder beim Lohn noch bei den Angaben zur Ausbildung. Insbesondere Frauen neigen dazu, «tief zu stapeln». Das kann unprofessionell wirken.

Muko

- Art der Zusammenarbeit mit der Musikkommission besprechen 

- Wie gedenkt der Verein bei der Stückwahl vorzugehen? 

- Wer ist letztlich für die Literatur verantwortlich? 

- Gibt es Leitplanken für die musikalische Ausrichtung/Entwicklung des Vereins?

- Wie ist die Verankerung im Ort?

 

Probenbetrieb

- Wer leitet die Registerproben? Übernehmen dies auch Musikantinnen und Musikanten?

- Finden jährlich Register- oder Satzproben mit anderen Dirigentinnen oder Musikern statt?

- An wie vielen Proben darf man als Dirigentin fehlen? 

- Wenn man mehrere Orchester dirigiert, ist es wichtig, von Anfang an zu klären, was bei    Terminüberschneidungen passiert (was hat welche Priorität)

- Welche Erwartungen hat der Verein bezüglich Standardanlässen wie «Weisser Sonntag» oder «1. August»? Ist es möglich, eine Abmachung zu treffen? Beispielsweise jedes zweite Jahr? 

 

Lohn und Nebenleistungen

- Ist es möglich, den Lohn im «Vereinfachten Abrechnungsverfahren» zu besteuern?

https://www.ahv-iv.ch/p/2.07.d

- Sehr wichtig ist das Thema Versicherungen: Wie steht es mit Unfallversicherung, Altersvorsorge (BVG) und Krankentaggeld? Allenfalls sind Profis anders zu versichern als Amateure

- Auf die Entrichtung von BVG-Beiträgen und weiteren Versicherungslösungen ist zu beharren, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind

- Selbstbewusste, aber realistische Lohnforderungen

- Wer dem Verein absagen möchte, das aber nicht so klar sagen will, könnte die (zu) hohe Gehaltsvorstellung als unverhandelbar deklarieren. Das kann allerdings auch ins Auge gehen …

 

Feedback

- Schon früh sollte das Thema «Mitarbeitergespräch/gegenseitiges Feedback» angesprochen werden 

- Beispielsweise können regelmässige Treffen von Präsidentin, Muko-Chef und Dirigent angeregt werden. So wird konspiratives Gebaren eher vermieden und es gibt z. B. 2x jährlich Gelegenheit, den «Chropf zu leeren» und ein Problem anzupacken …

 

Und diese Fragen könnten die Vereinsverantwortlichen am ersten Treffen stellen. Seien Sie darauf vorbereitet!

- Selbstkonzept (Wahrnehmung und Wissen um die eigene Person)

- Insbesondere persönliche Eigenschaften, Fähigkeiten, Vorlieben, Gefühle und Verhalten

- Ideen zur Ausbildung und zur Jugendförderung

- Ideen zu Kooperationen/Fusionen mit anderen Vereinen

- Ist die Nachhaltigkeit der Konzepte gewährleistet?

- Arrangier-Fähigkeiten

- Umgang mit Absenzen und schlechter Besetzung

- Wie werden die Schwachen gefördert?

- Was versteht er/sie unter «Offener Kommunikation»

- Hilft er mit, Vereinskultur zu schaffen: Identifikation mit dem Verein und seinen Zielen

- Inhaltliche Ausrichtung: Im Zentrum die Musik!

- Frage der Stärkeklasse (führt über Ausbildung, nicht über Verpflichtung von Zuzügern!)

 

Es gibt noch viele weitere Fragen. Scheuen Sie sich nicht, diese bei Bedarf zu stellen! Nur so können Sie sicher sein, dass es zwischen Verein und Dirigent passt oder sich Muko und Dirigentin finden.

Downloads

Bearbeitet-Datum : 12.02.2025