In der Jury sind auch drei Schweizer dabei - Isabelle Ruf Weber, Michael Bach und Corsin Tuor.
European Conductors Competition
Isabelle Ruf Weber
Allan Withington
Ben Haemhouts
Russell Gray
Michael Bach
Championship – Set Test
Isabelle Ruf Weber
Bert van Thienen
Corsin Tuor
Championship – Own Choice
Frode Amundsen
Michael Bach
Jan de Haan
Challenge Section
Bert van Thienen
Allan Withington
European Youth Brass Band Contest – Development section
Arfon Owen
Corsin Tuor
European Youth Brass Band Contest – Premier section
Russell Gray
Jan de Haan
Die Wettbewerbe beginnen mit der ersten Runde des European Conductors Competition am Sonntagmorgen. Zwölf Kandidaten reisen zur ersten Runde nach Stavanger und arbeiten jeweils mit dem Sola Brass Band zusammen. Die Auswahl der sechs Halbfinalisten aus diesem Kreis übernehmen Isabelle Ruf Weber (Schweiz) und Allan Withington (Norwegen), beide hoch angesehene Dirigenten und Pädagogen.
Das Halbfinale des Dirigentenwettbewerbs findet am Dienstagabend statt, erneut bewertet von Isabelle Ruf Weber, diesmal gemeinsam mit Benjamin Haemhouts, Mitglied der EBBA Music Commission und renommierter Orchester- und Operndirigent aus Belgien. Die Halbfinalisten haben die Gelegenheit, mit der professionellen Sinfonietta Insimul zusammenzuarbeiten.
Am Donnerstagabend steht das Finale des European Conductors Competition an, bei dem die drei Finalisten das Stavanger Brass Band mit drei bedeutenden Originalwerken für Brass Band dirigieren. Bewertet werden sie von der angesehenen Jury bestehend aus Allan Withington, Russell Gray (Schottland) und Michael Bach (Schweiz). Im Finale gibt es zudem einen Publikumspreis.
Für die Bewertung des Pflichtstücks in der Championship Section sitzt das hochkarätige Trio Isabelle Ruf Weber, Bert van Thienen (Belgien) und Corsin Tuor (Schweiz) in der Jurybox. Jede Jurorin und jeder Juror bringt eine eigene Perspektive ein und wird ein sehr klares Bild davon haben, wie Exzellenz beim anspruchsvollen Pflichtstück klingen sollte.
In der Challenge Section am Samstagmorgen bewerten Bert van Thienen und Allan Withington. Später am Samstag übernimmt ein erfahrenes Team aus Frode Amundsen (Norwegen), Michael Bach und Jan de Haan (Niederlande) die anspruchsvolle Aufgabe, die Darbietungen der Championship-Section mit Wahlstücken zu beurteilen.
Die wichtigen Entscheidungen bei den Jugendwettbewerben am Sonntag treffen Russell Gray, Jan de Haan, Corsin Tuor und der Lokalmatador aus Stavanger, Arfon Owen (Norwegen).