Niederlande
Die Niederländer geben Vollgas
Wer ist in diesem Jahr bei der Groningen Brass Experience dabei?
Welche (inter)nationalen Künstler und Gruppen können in den Tagen von Mittwoch, 11. bis Sonntag, 15. Juni 2025 erwartet werden? Hier einige Namen:
- Brass for Africa (junge talentierte Blechbläser – Uganda)
- Elbtonal (4 virtuose Schlagzeuger – Hamburg, DLD)
- Southbrass (7 Blechbläser – Südtirol, I)
- Mike Killroy (Euphonium – UK)
- Matilda Lloyd (Trompete – UK)
- Russel Gray (Dirigent/Cornet – UK)
- Les Neish (Bass-Tuba – UK)
- Senna la Mela (Trompete -B)
- Groningen Percussion Collective
- 20 Brassbands aus 5 Ländern
Eine – laut Medienmitteilung – beeindruckende Liste von Künstlern mit einer grossen Vielfalt an Musikstilen. Was zunächst als Festival für Brass Bands begann, hat sich inzwischen zu einem 5-tägigen Blasmusikfestival in Groningen und Drenthe entwickelt, der Groningen Brass Experience (GBE).
Neben den Dutch Open Brass Band Championships (DOBC) am Samstag ist das Konzert am Donnerstagabend, bei dem ein professionelles Orchester zusammen mit einem gemischten Jugendorchester spielt, ein fester Teil des Festivals. Dieses Jahr tritt das Nordniederländische Orchester (NNO) bei SPOT auf. Junge Nachwuchsmusiker konnten sich über den Musikverein Groningen Drenthe (MGD) zur Teilnahme anmelden. Das Repertoire umfasst die Uraufführung der Songs for Africa von Ivo Kouwenhoven. Noch am selben Abend wird auch das Werk Kisoboka vom NNO zusammen mit Brass for Africa aufgeführt.
Brass for Africa ist ein inspirierendes Projekt, bei dem sozial benachteiligte junge Menschen durch Musik die Chance erhalten, ihre eigene Zukunft zu verbessern. Das Werk Kisoboka wurde speziell für sie und das Sinfonieorchester geschrieben. GBE ist stolz darauf, «diesem grossartigen Projekt und den inspirierenden jungen Erwachsenen eine Bühne zu geben».
Am Freitagabend, 13. Juni, findet im SPOT die Beats & Brass Live Experience statt. Eine einzigartige Mischung aus Blechblas- und Perkussionsmusik, dargeboten von zwei Spitzenensembles: Elbtonal aus Hamburg und Southbrass aus Südtirol (Italien). Ein abwechslungsreicher und inspirierender Abend für alle, die gerne zuhören, sich von den Rhythmen mitreissen lassen oder einfach die Stimmung geniessen wollen.
Auf der Abschlussveranstaltung am Sonntag werden Vereine aus den Provinzen Groningen und Drenthe gemeinsam mit einem der oben genannten Spitzenkünstler ein Konzert geben.
Neben den oben genannten Veranstaltungen gibt es auch (Freiluft-)Aufführungen im Stadtzentrum von Groningen, in Schulen und in den Stadtvierteln. Auch im Prinz Claus-Konservatorium finden Aufführungen statt.
Das ausführliche Programm ist zu finden unter groningenbrass.com