Skip to main content
Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband

Meisterkurs Dirigieren

Rückblick auf die HKB Masterclass Dirigieren Blasmusik mit Edward Gregson

17. November 2025
von Andreas Ziegelbäck, BDV-Mitglied
An der HKB Bern hat ein Dirigierseminar mit dem berühmten englischen Komponisten Edward Gregson stattgefunden. BDV-Mitglied Andreas Ziegelbäck hat einen Bericht darüber verfasst.

Besonders lehrreiche Tage fanden von 5. November – 8. November an der HKB Hochschule der Künste in Bern statt. Corsin Tuor ist es als Studiengangsleiter in Blasmusikdirektion gelungen, den renommierten englischen Komponisten Edward Gregson für einen mehrtägigen Meisterkurs in die Schweiz zu lotsen.

Sowohl für die Dirigierstudierenden als auch für die Musikerinnen und Musiker des für diesen Anlass zusammengestellten Brass Ensembles, waren es spannende, lehrreiche und auch intensive Tage. Ich durfte erfreulicherweise als Alumnus der HKB auch als Dirigent teilnehmen.

Am Programm standen vier Werke für Symphonisches Brass Ensemble und Perkussion vom Komponisten selbst: Fanfare for a New Era (2017), Music of the Angels (2000, neue Version 2015), The Merry Love to Dance (2025) und Symphony in Two Movements (2012, neue Version 2014). Dieses umfangreiche und vor allem anspruchsvolle Programm wurde innerhalb von drei Tagen erprobt. Nicht nur an die Musizierenden, sondern auch an die Dirigierenden stellten die Stücke hohe Ansprüche.

Edward Gregson verfolgte die Proben aufmerksam und gab allen Beteiligten immer wieder wertvolle Tipps für eine bessere Umsetzung seiner Musik. Seine konsequente Klangvorstellung gepaart mit seinem englischen Humor führte dazu, dass die Stimmung während der Kurstage sehr gut war und neben musikalisch erfüllenden Momenten auch der Spass unter den Musikern und Musikerinnen nicht zu kurz kamen.

Besonders spannend für mich als Dirigent und Komponist war der Mittwochabend. Der mittlerweile 80-jährige Gregson hielt in einer kleinen Runde einen Vortrag über seinen Werdegang als Komponist und Lehrender an englischen Musikuniversitäten und seine Art zu komponieren. Neben vielen Anekdoten und Erfahrungen aus seinem Leben teilte er auch Gedanken, zu seiner harmonischen und melodischen Tonsprache. Ich fand es sehr spannend, wie ein Komponist mit einem so unverkennbaren Personalstil immer wieder zu neuen schöpferischen Impulsen kommt.

Am Samstag fand dann im Yehudi Menuhin Forum Bern unter der Leitung der Dirigierstudierenden António Novais, Suwahn Kim, Leonie Monnerat und mir das Abschlusskonzert dieser Masterclass statt. Die Moderation übernahm Gregson selbst und führte eloquent, stimmig und teils humorvoll durch den Abend. Der Komponist war vom grandiosen Spiel des HKB Brass Ensembles sichtlich gerührt und begeistert. Beim gemeinsamen Nachtessen nach dem Konzert liessen wir tolle Workshop-Tage in freundschaftlicher Atmosphäre ausklingen.


Andreas Ziegelbäck (HKB Alumnus Dirigieren Blasmusik, Komponist aus Österreich, Mitglied BDV)

 

 

Bild: zvg/Alex Anderfuhren/HKB Bern Musik