Dirigentenwettbewerb
In Stavanger sind auch zwei Schweizer dabei
Die erste Runde beginnt am Sonntag, 4. Mai in Stavanger, Norwegen.
Sechs Dirigenten werden von einer renommierten Jury ausgewählt, um in der zweiten Runde am 6. Mai anzutreten, und drei Finalisten werden von einer weiteren Jury ausgewählt, um am Donnerstag, 8. Mai im Finale zu konkurrieren. Jeder der Finalisten wird ein bedeutendes Werk für Brass Band dirigieren.
Chris King, Vorsitzender der EBBA-Musikkommission, kommentierte auf der EBBA-Website:
Die EBBA (Europäische Brass-Band-Vereinigung) ist mit der Gesamtqualität der Bewerbungen sehr zufrieden, und der Auswahlprozess war keineswegs einfach. Die Musikkommission hätte leicht über 20 Bewerbungen für die erste Runde in Stavanger zulassen können, aber die Anzahl musste begrenzt werden.
Für die erste Runde werden die Teilnehmer auf die Sola Brass Band der 1. Sektion treffen. Die professionelle Sinfonietta Insimul wird das Ensemble für die zweite Runde sein, und im Finale werden die Finalisten die Stavanger Brass Band der Championshipsektion dirigieren.
Für den 8. Europäischen Dirigentenwettbewerb haben sich folgende 13 Teilnehmer für die erste Runde qualifiziert:
Robin Bartholini (Schweiz)
Neil Brownless (Vereinigtes Königreich)
Lars Corijn (Belgien)
Tom Ole Elgsaas (Norwegen)
Roel Laethem (Belgien)
Elisa Lapan (Österreich)
Jaap Musschenga (Niederlande)
Arian Pedersen (Norwegen)
Florentin Setz (Schweiz)
Eline Storheim (Norwegen)
Paul van Gils (Niederlande)
Kristoffer Nikolai Wøien (Norwegen)
Simon-Emiil Bergstrøm Waage (Norwegen)